Die Lundbeck-Stiftung hält 40 Prozent des Kapitals und 67 Prozent der Stimmen und ist damit der größte und kontrollierende Aktionär von ALK. Darüber hinaus ist die Stiftung Mehrheitsaktionärin der beiden anderen großen dänischen Unternehmen – Lundbeck und Falck – und verwaltet Wertpapiere im Wert von rund 14 Milliarden DKK. Die Stiftung ist 1954 von der Witwe des Gründers des dänischen Pharmaunternehmens H. Lundbeck A/S ins Leben gerufen worden und gehört zu den größten industriellen Stiftungen Dänemarks: mit einem Gesamtmarktwert der kommerziellen Aktivitäten von mehr als 60 Milliarden DKK und jährlichen Ausgaben von rund 500 Millionen DKK an Fördermitteln zur Unterstützung biomedizinischer Forschung – insbesondere auf dem Gebiet der Gehirnforschung.
Inhaber
Der Beitrag unserer Eigentümer für die Gesellschaft
Eine stabile Eigentümerstruktur
Übersicht über die Lundbeck Stiftung
Der Mehrheitsaktionär von ALK
Die Lundbeck-Stiftung ist der größte und kontrollierende Aktionär der ALK und hält 40 Prozent des Kapitals und 67 Prozent der Stimmen.
Die kommerziellen Aktivitäten der Stiftung bieten eine finanzielle Stabilität, die ihr erklärtes Hauptziel untermauert: die Finanzierung von Forschungsarbeiten, um die zunehmende globale Belastung durch psychiatrische und neurologische Erkrankungen zu verringern.
Die Forschungsstipendien der Lundbeck-Stiftung beliefen sich 2019 auf 666 Millionen DKK.
Letzte Aktualisierung:
2023.07.26