Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die
ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Friesenweg 38, 22763 Hamburg
Telefon:: +49 40 703845 - 0
E-Mail: info-deutschland(at)alk.net
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Kanzlei Bech-Bruun, Langelinie Allé 35, 2100 Kopenhagen, Dänemark
CVR Nr.: 3853 8071
Telefon: + 45 72 27 30 02
E-Mail: dpo.alk(at)bechbruun.com
Secure E-Mail via: https://dpo.bechbruun.com/alk
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Daten zu deren Verarbeitung Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Dies soll Ihnen und uns ermöglichen, Informationen zu teilen und Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Informationen oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO
Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten
Es werden folgende Merkmale verarbeitet, die die Herstellung eines Personenbezugs ermöglichen können:
- Bei der Zusendung von e-Newslettern: Vor- und Nachname der betroffenen Person, Fachrichtung, Name der Arztpraxis, E-Mail-Adresse.
- zusätzlich bei der Zusendung von individuell angepassten e-Newslettern: Art der zugestellten Mailings, Art der geöffneten Mailings, Zeitpunkt der Öffnung der Mailings, Art, Häufigkeit und Zeitpunkt der angeklickten Mailings / Links, Art der geöffneten Umfragen, Art der abgeschlossen Umfragen.
- Bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen: Vor- und Nachname der betroffenen Person, Fachrichtung, Name der Arztpraxis, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. auch Faxnummer, Ort und Datum der Teilnahme an einer Fortbildung.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Die im Zusammenhang mit der Zusendung von individuell angepassten e-News-Lettern verarbeiteten Nutzerdaten werden 7 Tage nach Abmeldung vom jeweiligen Newsletter-Bezug gelöscht. Gespeichert bleibt dann lediglich noch die Einwilligungserklärung für die Dauer von einem weiteren Jahr, um deren Erteilung nachweisen zu können.
Sollten Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung vorher widerrufen, werden wir die vom Widerruf erfassten personenbezogenen Daten vorher löschen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Sie können diese Rechte auf jedem von uns angebotenen oben angegebenen Kommunikationsweg geltend machen (siehe Kontaktdaten des Verantwortlichen).
Stand: 6/2021